wusste gar nichts von einer Meldepflicht in Kroatien. Hatte auch keine Probleme dort. Verwundert hat mich die Ausfragerei an der serbischen Grenze zu Herkunft, Ziel des Tages, Reiseziel und so weiter. Den ersten richtigen Meldebescheid bekam ich erst in einem Hostel in Belgrad.

An wildcampen war in Serbien auch gar nicht zu denken. Fand es einfach zu Unsicher. Hab mich allgemein etwas unwohl gefühlt dort. Gerade als Deutscher sollte man anscheinend bisschen vorsichtig sein. Bin u.a. in einem Zug ziemlich übel angemacht worden, auf serbisch, das einzige wort, das ich verstand war "Deutschland". Keine ahnung was der für ein Problem mit mir hatte.

Hinzu kam sehr aufdringliches Betteln, v.a. an Bahnhöfen und touristisch interessanten Plätzen. Gerade als Radreisender würde ich auch dringend davon abraten durch die Roma-Siedlungen von Novi Belgrad zu fahren. Lt. Wikipedia leben 100.000 Menschen dort.

Zeltstädte und rießige Müllhaufen, schwer behinderte Kinder überall, kein zugang zu Frischwasser etc. Klar sollte man die Augen davor nicht verschließen, aber ein Urlaub sieht definitiv anders aus.

Grüßle