Danke erstmal Euch beiden für die schnelle Hilfe

!!!
Du installierst Osmand auf dem Android-Fon.
Du wählt aus der Vielzahl der Quellen den zu installierenden Kartentyp.
Du wählst die zu installiernde "Kachel", also Bundesland oder Staat.
Du installiert die Karte(n).
Bei der Nutzung wählst du, welche On- oder Offlinekarte du zu nutzen gedenkst.
Ja, aber damit speichere ich dann doch Kacheln, was ich nach dem Kommentar von aighes eben nicht darf?
Moin zusammen,
für die User von Oruxmaps oder anderen Anwendungen, die Karten im Ozi-Format einlesen können, vielleicht interessant.
Ich habe vorhin einen Artikel online gestellt, der beschreibt, wie man OSM-Daten im xml-Format mit Maperitive herunterlädt, Karten offline rendert und dann u.a. als kalibrierte Bitmaps exportieren kann.
KlickNachteil: ein Layout wie OCM habe ich noch nicht gesehen, müsste man noch entwickeln. Aber man kann Radrouten auf andere Weise hervorheben. Kostet allerdings etwas Einarbeitungszeit.
Gruß
Tom
Ok, da müßte ich mich reinfuchsen. Aber die Anleitung sieht gut aus

.
Ich verstehe nicht, dass es da bisher noch keine einfache Lösung gibt. Interessenten gibt es doch bestimmt genügend!?
Alternativ habe ich mal mit OSMand eine Renderer-xml für Bicycle benutzt (Suche "Bicycle.Renderer.xml"), aber das funktioniert nicht. Komisch, komisch.