Zur Übersetzung/Zusammenfassung:
Ja, es wird zunächst grundsätzlich wegen des Wasseraustausches das Projekt kritisiert, dann aber geschrieben, daß man, wenn die Verbindung gebaut werde, das Fahrrad als nützliches Verkehrsmittel berüchtigen solle:
In den jetzt aktuellen Projektierungen wird nicht der Bau einer Fahrradspur geplant.
Wir sind Gegner des Baus der Brücke...
Es ist unsere Auffassung, daß ein reiner Eisenbahntunnel die umweltfreundlichere Alternative wäre....
Jetzt, wo der Reichstag aber den Bau der Brücke beschlossen hat, sind wir der Ansicht, daß man die umweltfreundlichen Verkehrsmittel fördern sollte.
Die Erfahrungen zeigen, daß das Interesse daran, das Fahrrad zu verwenden, groß wäre. Wenn man die Brücke über den großen Belt mit einer Fahrradspur gebaut hätte, wäre die Konsequenz gewesen, daß der Fahrradverkehr kräftig gestiegen wäre und das Freiluftleben gestärkt worden wäre. Die Länge der Öresundbrücke macht es sehr gut möglich, sie mit dem Fahrrad zu befahren. Es ist unser Anliegen, daß man die Möglichkeit, mit dem Fahrrad über die Brücke zu fahrne, beachtet, wenn die Brücke gebaut wird.
(Etwas gekürzt beim Übersetzen)