Meiner Meinung nach senkt Individualität (frei nach Borutta, wobei man ja nichts unbedingt verschandeln muss, um diese Individualität herzustellen) den Wiederverkaufswert bis zur Unverkäuflichkeit. Soll heißen, ein Rad, das jemand sofort als "meins" wiedererkennt, lässt sich schwieriger zu Geld machen als ein 0815-mattschwarz-Rad von der Stange.
Das schließt natürlich nur solche "Profi"-Diebe ein, die tatsächlich Räder klauen, um sie zu Geld zu machen. Gegen die mMn deutlich häufigeren "Ich nehm das nächstbeste Rad um nach Hause zu kommen und schmeiße es dann in den Fluss"-Diebstähle hilft ein anständiges Schloss. Oder exotische Technik, die den Dieb zumindest nach wenigen Metern sich nach einem anderen Fahrzueg umsehen lässt...