Hallo Anne und Harald,
die wahrscheinlich schlechten Löhne bei den Billigheimern ist das Eine. Aber bei Lidl stehen schwerwiegendere Vorwürfe im Raum. In dem Fernsehbericht wurde erzählte , daß das Personal zur Kündigung gedrängt wird bzw. Eigenkündigungen zum Unterschreiben unter die Nase gehalten bekommt. Und der einzige Grund dafür ist, daß das Personal gehen soll ehe es über eine gewissen Grenze hinaus zur Firma gehört, wo ein höherer Tarif fällig ist.
Tja, und was soll ich von der Aussage einer Kassiererin bei Lidl halten, daß in Kürze die komplette Belegschaft ausgetauscht würde?
Und Schlecker habe ich schon lange auf der Boykottliste. Da ist schon seit Jahren bekannt, daß Personalmobbig fester Bestandteil der Firmenphilosofie ist.
Gruß, Bernhard