International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Topic Options
#787196 - 01/09/12 07:03 PM Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau [Re: fahrstahl]
luckyloser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 708
He leute,

Danke erst einmal für eure Vielzahl an öffentlichen und privaten Informationen.
Ich werde einfach mal etwas experimentieren um meine gewünschte Entfaltung <1,3 zu bekommen.

Einige Grundsatzfragen habe ich noch.

1. Wenn ein Kettenblatt bzw. eine Ritzel für 9 bzw 10fach zugelassen ist, ist das ein Festlegung im Bezug auf die Zahnraddicke und der damit verbunden Kettenbreite, und welche Zusammenhänge spielen da eine Rolle? Prinzipiell kann doch dem Kettenblatt egal sein ob eine 7 eine 9 oder eine 10fach Kassette verbaut ist, oder???

2. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen einem 9/10fach Schaltwerk und einem passenden 9/10fach Schalthebel?
Also kann ich jetzt z.B einfach eine 9 oder 10fach XT Kassette kaufen, ein beliebiges 9 bzw. 10fach Schaltwerk (mit passenderen Kapazität) kaufen, und zu guter letzt einen 9 oder 10fach Schalthebel beliebiger Art wählen? Ich gehen mal von keinem Herstellermix aus!!

Sicherlich spielt unter anderem der Gesamtschaltweg und die Schaltabstände einzelner Gänge eine Rolle. Aber woher kenne ich die? Woher weiß ich welches ich mit welchem "mischen" kann? Kann ich sie den einfach "mischen" Oder macht da nur der Versuch klug?

Ich hoffe ihr bringt ein bisschen Licht ins Dunkle.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 09:25 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau StephanBehrendt 12/29/11 09:32 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 09:36 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/29/11 09:37 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 10:10 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Spreehertie 12/29/11 09:40 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 10:12 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau superaxel 12/29/11 10:20 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau slowbeat 12/29/11 11:30 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/29/11 10:48 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau  Off-topic Spreehertie 12/29/11 11:34 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau flapjack 12/30/11 02:06 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/30/11 05:49 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau flapjack 12/30/11 06:16 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/30/11 06:46 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/30/11 07:45 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/30/11 08:12 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/30/11 10:11 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau flapjack 01/01/12 09:09 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau fahrstahl 12/30/11 05:40 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 01/09/12 07:03 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Elmstop 12/30/11 06:57 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/30/11 07:01 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Elmstop 12/30/11 02:38 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau JimmiBondi 12/31/11 12:46 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau macrusher 12/31/11 02:33 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau JimmiBondi 12/31/11 06:49 PM
www.bikefreaks.de