International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (silbermöwe, avwings, Horst14, indomex, joscha, aldi, 5 invisible), 192 Guests and 845 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552888 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#783654 - 12/30/11 05:40 AM Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau [Re: luckyloser]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
Hallo,

ah, ein neues Mitglied bei den Verfechtern der individuellen Übersetzungen. Beschäftigung mit dem Thema macht Spass, verursacht aber u.U. auch Frust und kann dazu führen, "Money for nothing" auszugeben.

Um zur allgemeinen Verwirrung und "geht" oder "geht nicht"-Aussagen noch etwas beizusteuern, hier noch ein paar Anmerkungen von mir.

3-fach Kurbel: Bin ich von abgekommen, weil es bei mir irgendwie nie wirklich gepasst hatte. In meinen meist gefahrenen Übersetzungen war immer der Kettenschräglauf nach meiner persönlichen Meinung zu groß. Meine aktuelle Lösung ist eine profane Deore-3fach-Kurbel (die hatte ich halt noch) mit dem 48er Blatt in der Mitte und einem 26er Blatt innen. Das äußere Kettenblatt ist ersatzlos gestrichen. Na ja, eigentlich ist das mittlere Blatt ersatzlos gestrichen, weil ich ja das grosse in die Mitte gesetzt habe.

Mein alter LX 3fach Umwerfer hat damit keine Probleme unter der Voraussetzung, dass man etwas "bewusster" schaltet.

Aber ich schalte jetzt vorne deutlich weniger, weil ich mit dem großen Blatt in fast allen Situationen klar komme und nur, wenn es wirklich mal steil wird, die Kette auf das kleine Blatt fallen lasse.

Achtung: Die Kettenblattschrauben sind jetzt natürlich etwas zu lang, weil ja ein Blatt fehlt. Abhilfe schaffen passende Unterlegscheiben. Und noch ein Tipp: Die Kettenblatt-schrauben umgekehrt montieren (also den Innensechskant nach innen), damit wird verhindert, dass die Kette bei einer (nicht empfehlenswerten aber dennoch theoretisch möglichen) Konstellation kleines Blatt und kleines Ritzel an der Kettenblattschraube schleift (die Innensechskantseite baut i.d.R. etwas flacher als das andere Ende).

Was will ich damit jetzt eigentlich sagen? verwirrt Es müssen nicht immer Spezialteile sein. Auch mit (günstigerer) Standardware kann man schon eine Menge erreichen.

Wenn Du mit meinen Ausführungen irgend etwas anfangen kannst, freut mich das natürlich, wenn nicht, entschuldige den Zeitdiebstahl.

Viel Spass beim Probieren und auf das Du die für Dich passende Lösung findest.

Meinhard

PS: Tschulligung, luckyloser, habe eben gemekrt, dass ich bei meiner Änderung auf Dich geantwortet habe. War ein Versehen.

Upps, Du bist ja doch der richtige - es ist halt viiiieeel zu früh ....

Edited by fahrstahl (12/30/11 05:46 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 09:25 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau StephanBehrendt 12/29/11 09:32 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 09:36 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/29/11 09:37 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 10:10 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Spreehertie 12/29/11 09:40 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 12/29/11 10:12 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau superaxel 12/29/11 10:20 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau slowbeat 12/29/11 11:30 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/29/11 10:48 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau  Off-topic Spreehertie 12/29/11 11:34 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau flapjack 12/30/11 02:06 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/30/11 05:49 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau flapjack 12/30/11 06:16 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/30/11 06:46 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/30/11 07:45 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau thomas-b 12/30/11 08:12 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/30/11 10:11 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau flapjack 01/01/12 09:09 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau fahrstahl 12/30/11 05:40 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau luckyloser 01/09/12 07:03 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Elmstop 12/30/11 06:57 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Andreas 12/30/11 07:01 AM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau Elmstop 12/30/11 02:38 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau JimmiBondi 12/31/11 12:46 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau macrusher 12/31/11 02:33 PM
Re: Hilfe bei Schaltgruppenbau JimmiBondi 12/31/11 06:49 PM
www.bikefreaks.de