Radreisen in einer Gruppe sind immer einen guten Vergleichstest. Ich nehme jedenfalls immer einige gute Schnurbänder mit um die Ortliebs anderer Teilnehmer gut fest zu schnallen. Das ist für mich sicherer.
Probleme mit der Wäsche hatten wir vor einige Jahren. Eine Teilnehmerin hatte morgens fast alle Kleidung gewaschen. Es sah aus nach schönem Wetter. Alles aussen an den Ortliebs geschnallt. Und nach 2-3 Stunden fing es an zu regnen. Die Wäsche war schon ziemlich angetrocknet, aber noch zu nass um in den Ortliebs zu transportieren. Also war die Wäsche am tagesende genauso nass wie am Tagesanfang.
Bei mir sitzt absolut trocknes Zeug in eine Kanutasche (in der Packtasche), und zwischen den Kanutaschen liegt dan das feuchte zeug, wenn's regnet wenigstens. Funktioniert prima, das feuchte Zeug ist am Tagesende bedeutend trockner, und das trockene Zeug bleibt trocken.
Und wie transportieren die Ortlieb-Fans dann ihren Schlafsack ohne das der nach 2 Wochen stinkt?

Ivo