International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 688 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98860 Topics
1554105 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
panta-rhei 27
Sickgirl 27
Keine Ahnung 25
Lionne 23
Topic Options
#784625 - 01/02/12 07:15 PM Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad [Re: StefanK]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,269
Da muss ich Dich enttäuschen, das geht fürs Fahrradfahren prinzipiell nicht. Denn Radfahren funktioniert ganz anders als Laufen, die Geschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle, und die ist eben (im Gegensatz zum Laufen) sehr unterschiedlich.

Kurze Antwort: Man kann mit auch mit sehr geringer Leistung radfahren, sogar bergauf. Man braucht nur eine ausreichend kleine Übersetzung und fährt dann dementsprechend langsam. Die Grenze nach unten bildet nur das Umfallen.

Lange Antwort: Es spielen einfach viel zu viele Faktoren eine Rolle. In der Ebene sind das Rollwiderstand, "innerer Widerstand der Beinbewegung" und Windwiderstand. Es gibt zwei Grenzfälle, die recht gut berechenbar sind.

Fall 1: Flache Ebene, hohe Geschwindigkeit (so ab 25 - 30 km/h). Hier spielt der Windwiderstand die Hauptrolle. Minimieren lässt der sich durch cw-Wert und Windangriffsfläche. Die Leistung ist dann proportiuonal zur dritten Potenz der Geschwindigkeit, d.h. Steigerung von 25 km/h auf 50 km/h = achtfache Leistung.

Fall 2: Steiler Berg, kleine Geschwindigkeit (max. 10 km/h). Hier spielt nur noch die Steigleistung eine Rolle. Die lässt sich durch die Masse und die Geschwindigkeit reduzieren. Geschwindigkeit (bzw. Masse) sind hier proportional zur Geschwindigkeit. D.h. Steigerung von 5 km/h auf 10 km/h = doppelte Leistung.

Bei allen Fällen dazwischen wird die Berechnung dermaßen kompliziert, dass sie schlicht unpraktikabel ist. Bergfahrten und Flachfahrten lassen sich nicht so pauschal vergleichen. Und obendrein ist die Geschwindigkeit sehr vom persönlichen Trainingszustand und den Vorlieben abhängig.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Leistungskilometerberechnung Fahrrad StefanK 01/02/12 06:56 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad huxtebude 01/02/12 07:05 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad Toxxi 01/02/12 07:15 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad Spreehertie 01/02/12 07:31 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad :-) 01/03/12 08:22 AM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad WildeHilde26 01/03/12 11:11 AM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad Toxxi 01/03/12 12:12 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad veloträumer 01/02/12 08:31 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad  Off-topic Toxxi 01/02/12 09:19 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad  Off-topic veloträumer 01/03/12 01:02 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad macrusher 01/02/12 11:55 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad Peter Lpz 01/02/12 09:17 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad  Off-topic Toxxi 01/02/12 09:29 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad  Off-topic Peter Lpz 01/02/12 09:38 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad StefanK 01/02/12 09:43 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad Peter Lpz 01/02/12 10:05 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad Tobias1106 01/03/12 02:30 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad bk1 01/18/12 11:17 PM
Re: Leistungskilometerberechnung Fahrrad bk1 01/18/12 11:14 PM
www.bikefreaks.de