Da hast Du zwar recht. Wie aber trainiert man denn einen Sturz? Wieviele Leute machen das? Was nutzt mir das, wenn mir ein Auto die Vorfahrt nimmt? Ich für meinen Teil kann nicht gut stürzen. Meine Reflexe sind einfach falsch und lassen sich irgendwie nicht abschalten. Du siehst, so kann man das Problem wahrscheinlich doch nicht angehen. Ich bin gegen eine Helmpflicht, bin aber dafür, das Tragen eines Helmes doch irgendwie zu motivieren und überzeugend auf Kinder z.B. einzuwirken. Die Diskussion um Sinn oder Unsinn gab es, glaube ich, auch bei der Einführung von Gurten im Auto. Heute erzeugt das nur ein müdes Lächeln. Keiner Würde an der Wirksamkeit von Gurten zweifeln. Persönliche Sichtweisen nach dem Motto: Ich hab noch nie einen schweren Unfall mit dem Rad gehabt, wozu brauche ich einen Helm, führen auch nicht weiter. Selbst wenn nur jeder zehnte einmal in seinem Leben einen solchen Unfall erlebt, hat sich das ganze doch schon gelohnt, denn das Risiko ergibt sich schließlich nicht nur aus der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses, sondern auch aus der Schwere der möglichen Folgen und die können doch ganz erheblich sein. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad im Großstadtberufsverkehr zur Arbeit. Da ist irgendwann ein Unfall geradezu vorprogrammiert. Auf meinen Helm möchte ich daher auf keinen Fall verzichten.

Gruß Georg