Hallo,
ich bin in den Endzügen mir ein Rad zusammenzustellen und zu bestellen.
Also ein Terra wird es nicht. Ich brauche nicht solch einen Panzer mit bulligen Reifen.
Bisher war ich immer in Gedanken beim Ranger, aber sein Gesamtgewicht macht mir weiterhin Sorgen.
Heute bin ich noch bei einem anderen Händler gewesen (weil er auch Norwid verkauft).
Er hat wieder den Argos Rahmen in den Raum geworfen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Rahmen (Diamant oder Trapez Cross). Wird es auch z.B. eine Islandtour bestehen?
Den Rahmen gibt es ja erst ca. 2 Jahre. Ich habe halt auch schon gehört, dass die teilweise dünneren Rohre zu schwach sein könnten.
Norwid hätte natürlich auch was, aber ein Mehrpreis von einigen hundert Euros will schon abgewogen sein.
Gruß Rennrädle
Es ist schon länger her, dass ich mich mit diesen Rädern/Optionen beschäftigt habe. Aber ich halte die Überlegung, das Argos einem Terra vorzuziehen, weil man ein leichtes Rad möchte, für falsch. Es ist sicher ein hervorragender Rohrsatz beim Argos. Und sicher ist der Rohrsatz beulengefährdeter, da dünneres Rohr verwendet wird. Für ein Reise- und Alltagsrad vielleicht nicht die beste Wahl?
Aber das ist nicht das Entscheidende: der Argos-Rahmen wiegt nur ca. 250 gr. (aus der Erinnerung) weniger als der Terra-Rahmen, ist aber erheblich teurer (ca. 250€?). Alles nur Anhaltswerte, kannst Du ja selbst bei Patria erfragen. Das Endgewicht eines Rads resultiert aber in erster Linie aus den verwendeten Komponenten und nicht aus dem verwendeten Rahmen.
Wenn für Dich Gewicht wirklich ein starkes Kriterium ist, dann solltest Du einen Alurahmen in Betracht ziehen, z.b. das Pacemaxx oder etwas in der Art. Das ist dann einfach mal ein deutlicher Unterschied von ca. einem knappen Kilo.
Oder halt in sehr gute Komponenten investieren und dadurch das höhere Gewicht eines Stahlrahmens kompensieren.