Schaut man in die Bedienungsanleitung, dann steht dort zGG. 140kg beim Argos und 160kg beim Ranger, da weisst Du, was mit den 2, 3, 4... ? kg Mehrgewicht erkauft wird und natürlich verzichtet man auf diese tolle Optik mit den Muffen

Schaut man die Klassifizierung mit den Icons in dem aktuellen Prospekt an, so werden beide gleich eingeordnet.
Die Argos, die ich gesehen hatte, wirkten auf mich immer leicht und filigran, das mag aber auch an der jeweiligen Ausstattung und Farbgebung liegen, im Vergleich zu den daneben stehenden "Panzern". Mehr kann ich leider nicht sagen, ich wurde immer gleich weggescheucht

Wenn ich aber mal mein tt Silkroad heranziehe, dass dem Argos recht ähnlich sein sollte, so hatte ich mit dem Rahmen keinen Stress, steif und knackig. Genau wie ich auch mit meinem Potsdam keine Probleme habe, der aber - nicht nur durch Rohloff & Co. - spürbar schwerer ist, selbst für mich, wo doch die %-Zahl im Vergleich zum Fahrer eher 0/00 ist

Btw. was bringst Du auf die Waage und was soll in Island noch auf's Rad?