In Antwort auf: Auberginer
Ich habe bei der Tandemnabe mit den größeren Bohrungen die Dickeren Speichen genommen (2,3/1,8/2). Bei Normalne allerdings nur die 2/1,8. Seitdem ich selber Räder aufbaue und warte sind die Defekte an den Laufrädern auch sehr zurückgegangen, früher hatte ich andauernd Stress mit den Laufrädern.


Ich fahre die 2,3/1,8/2,0-Speichen (DT Swiss alpine III) auf meinem Alltagstrekker mit selbst aufgebauten Laufrädern (Felgen Rigida Sputnik, vorne Shimano NaDy DH-3D72 und hinten XT-Scheibenbremsnabe). Die Speichen ließen sich problemlos montieren, die Speichenlöcher sind also zumindest bei Shimano-Naben weit genug für die alpine III. Mit den Laufrädern selbst bin ich sehr zufrieden, die Dinger sind sehr stabil, knacken nicht und nachzentrieren musste ich sie auch noch nicht. Wenn das nicht so wäre, hätte ich dem Hersteller auch schon was erzählt... grins

Grüße,

hawiro