Die Frage ist, kann dein Fachmann auch Laufräder bauen.
Detlef
DAS habe ich mich eben auch gefragt.
Er ist Fahrradmechanikermeister
Okay, aber kann er wirklich Laufräder bauen? (Ich bin zum Laufradbauen gekommen, nach dem mein neues HR nach 80km, 500km und 300km lose Speichen hatte, jeweils zum Nachspannen in den Meisterbetrieb gebracht, für diese "Leistung" brauche ich keinen Meisterbrief).
Mein Tipp wäre neben WW auch Komponentix (einige hier im Forum haben sehr gute Erfahrung mit ihm gemacht), unter anderem bietet er ein Laufrad speziell für hohe Gewichte an (Direktlink leider nicht möglich,
hier klicken, -> "Laufräder" -> "XT/A 719 EXTRASTARK"). Interessanterweise verbaut Komponentix in die hoch belasteten LR Speichen mit verstärkten Bögen, aber nicht mit Konifizierung (Sapim Strong).