Wird aber meist nicht realisiert. Häufig durch Kettenspanner zusätzlich verhindert.
In Antwort auf: lezzet
* geringere Ritzel- und Kettenverschleiß
Stimmt.
In Antwort auf: lezzet
* kaum Pflegeaufwand notwendig
Bei mir an den Kettenschaltungsrädern auch nur mäßig. Den geringen Pflegeaufwand sehe ich nur bei anständigem Kettenschutz. Die gammeligsten Ketten sehe ich meist an Nabenschaltungsrädern. Etwas mehr Pflege würde da auch nicht schaden.
In Antwort auf: lezzet
* keine Schaltprobleme bei Hochschnee
Bei Hochschnee ließen sich meine Kettenschaltungen immer länger schalten, als ein Vorwärtskommen überhaupt möglich war.
In Antwort auf: lezzet
* langlebig
Kann Kettenschaltung auch.
Schaltung als geschlossenes System finde ich prinzipiell nicht verkehrt. Aber ganz persönlich finde ich die NuVinci wesentlich interessanter, als die Rohloff. Mal schauen, was ich vielleicht irgendwann mal fahren werde. Derzeit bin ich aber mit Kettenschaltung noch am besten bedient.
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa