Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, Du hast sicher recht, dass man erst mal feststellen sollte, was für einen selbst Laufradstabilität bedeutet. Für mich ist es, dass man ein viertel Jahr fahren kann, ohne nachzentrieren zu müssen. Aber mir ist schon klar, dass dies auch schon wieder zu allgemein ist, weil es auf die Beanspruchung durch Gewicht (Gepäck) und die Wegezustände ankommt.

Darüber will ich auch gar keine Diskussion lostreten. Mir war nur wichtig zu erfahren, ob es vielleicht irgend eine physikalische Begründung dafür gibt, warum dickere Speichennippel verwendet werden.

Dies ist offenbar nicht so (abgesehen von der genannten eigenen Bruchstabilität - aber ich habe noch nie etwas von gebrochenen Speichennippeln gehört).

Besten Dank für den Kommentar

Meinhard