Hallo Meinhard
Die Dicke eines Speichennippels kann vielleicht einen Einfluss auf die eigene Bruchstabilität haben, hat jedoch erstmal nichts mit der Stabilität des Laufrades an sich zu tun. Wobei vielleicht auch erst zu klären wäre, was man unter Laufradstabilität genau verstehen möchte.
Brechende Speichennippel sind eigentlich etwas seltenes. So selten, dass ich von sowas erst hier erfahren habe, da ich es selber noch nie in irgendeiner Weise erlebt hatte.
Für ein lange haltendes Laufrad ist ein in sich stimmiger Aufbau her sinnvoll, dies bedeutet gutes und zueinander passendes Material, welches dann auch optimal verarbeitet wird.
Um bei/mit Speichennippeln keine Probleme zu bekommen, ist es wichtig, dass die Speichen möglichst gerade vom Nabenflansch zur Felge verlaufen und die Speichen sollten lang genug sein. So lang, dass am besten alle Gewindegänge des Speichennippels ausgenutzt werden.