Hallo,
nachdem ich seit längerem viele Diskussionenin diesem Forum mit großem Interesse verfolge, habe ich mich jetzt selber mal angemeldet und hoffe, dass mir jemand in folgendem Fall weiterhelfen kann:
Ich bin vor kurzem in den Besitz eines Miyata-Rades (ohne Koga) von Ende der 70er gekommen. Als Fan von Old fashioned Rädern will ich es für den Alltag aber auch für Mehrtagestouren nutzen (nichts Extremes - Strasse oder gut befestigte Wege). Das Laufrad ist mit Araya 700 c - Felgen gebaut. Keine Hohlkammer aber sehr schön und passend zum Erscheinungsbild des Rades. Sie laufen auch schön rund, sowohl in der Höhe als auch in der Seite.
Ich habe festgestellt, dass die verwendeten Speichennippel dicker sind als die an meinen anderen Rädern. Nicht das Gewinde, aber der Aussendurchmesser (auf dem Nippelspanner ist die "15" als Schlüsselweite angegeben, worauf auch immer sich das bezieht - vielleicht sagt das jemandem etwas).
Meine Frage ist nun, ob die Dicke des Speichennippels Einfluss auf Laufradstabilität hat, also speziell in meinem Fall ob ich davon ausgehen kann, dass die potenziell geringere Steifigkeit gegenüber einer Hohlkammerfelge durch einen dickeren Speichennippel etwas ausgeglichen wird??
Vielen Dank für jeden Kommentar
Gruß
Meinhard