Hallo,
aha, hier laufen noch fleissige Diskussionen.
Inzwischen ist ein ordentliches umgetauschtes Laufrad bei mir angekommen. Das war - wie gesagt - der Vorschlag des Händlers, nachdem ich ihm die Bilder geschickt hatte, also echt sehr fair.
Wie Ihr gut erkannt habt, handelt es sich um ein Vorderrad, eher solide als edel, wohl maschinell eingespeicht (nicht vom Händler selbst).
Der Schaden dürfte am fertigen Laufrad bei der Lagerung oder einem vorhergehenden Transport entstanden sein (Mein Karton war jedenfalls heil.)
Selbst beim nachträglichen Austausch einer einzelnen Speiche müsste man sich schon ganz besonders anstellen, um sowas zu verursachen.
Eine Einspeichmaschine habe ich noch nie gesehen, würde mich aber auch wundern, wenn die sowas produzieren kann ...
Ansonsten denke ich, Felix hat recht:
Ansonsten wurde wohl schon fast alles zum Thema gesagt, aber noch nicht von jedem.
soll Euch aber nicht davon abhalten, weiter zu fachsimpeln.
Schöne Grüße
Anja