1. Züge leichtgängig?
1.1
Eventuell nur das letzte Stück Zug zum Schaltwerk schwergängig? (Gern läuft die Suppe nämlich von oben in den Schaltzug, wenn die Zugführung übers Oberohr und die Sitzstreben geht.)
Lösung:
Neue Züge, auf jeden Fall gedichtete Endkappen verwenden und noch besser Endkappen mit der langen dünnen Nase, wenn Zugführung wie 1.1 beschrieben.
2. Schalthebel schwergängig
Lösung:
Entfetter auf Zitrusbasis (was keine Plaste und die Gummis so schnell angreift) rein sprühen, das hilft besser als nur Sprühöl! Einwirken lassen. Nach ein paar Stunden mehrmals Durchschalten und ggf. die Prozedur wiederholen.
Danach vernüftiges Sprühöl zum Abschmieren des Hebels verwenden. WD40 ist kein vernünftiges Sprühlöl, da die Schmierwirkung fast null ist und das bisschen Schmierwirkung sehr schnell verfliegt.
Ich habe mit Brunox beste Erfahrungen, ohne mit denen eine Vertrag zu haben oder sonst was daran zu verdienen. Die verdienen höchstens an meinen Käufen.
3. Schaltung einstellen
Grobeinstellung, dass es halbwegs alle Ritzel durchschaltet. Dann auf eines der mittleren Ritzel schalten, und das Schaltwerk/die Schaltrolle genau mittig darunter platzieren, dann schalten auch alle anderen Gänge vernünftig.
Nicht zu vergessen:
4. ggf. Schaltauge und damit Sitz des Schaltwerks überprüfen. Das Ritzel und die beiden Röllchen sollten genau senkrecht untereinander stehen.
Lösung: Beim erfahrenen Händler das Schaltauge richten lassen.