9 Gang Shimano XT Schaltwerk
SLX Rapit Fire Trigger
Jagwire Züge
Das Schaltwerk ist vom Erstausrüster an ein 2011er „Cross“ von Cube geschraubt worden und das Fahrrad wurde im Dezember 2010 gekauft. Gefahren bin ich mit dem Fahrrad bisher knapp 4000 Kilometer (auch bei Regen und im Winter auf gestreuten Straßen)
Die Symptome: Die Kette springt sehr zäh von den jeweils kleinsten Ritzeln auf die nächst größeren und von den größten Ritzeln auf die nächste kleineren.
Z. B. muss ich beim Schalten vom 9., 8., und 7. Gang in den nächst kleineren den Daumenhebel deutlich über den Knackpunkt hinaus drücken, damit die Kette überspringt. Je kleiner der Gang, desto besser springt sie dann in den nächst kleineren.
Genau andersherum verhält es sich beim Hochschalten: Schalte ich vom 1., 2., und 3. Gang in den nächst höheren, braucht es schon mal einige Kurbelumdrehungen, bis die Kette übergesprungen ist. Je höher der Gang dann ist, desto besser springt die Kette in den nächst höheren.
Was ich schon versucht habe:
2. Das Schaltwerk wird regelmäßig mit Wasser gereinigt und mit WD-40 geölt. Bringt aber auch nichts.
Schaltwerke wische ich nur oberflächlich ab. Bei starken Verunreinigungen mit Wasser drüber, abwischen, Kettenöl an Gelenke. bloß nicht mit WD40 an Gelenke/Lager.
Diese Pflegemaßnahmen eher selten und das Material hält und macht wenig Arbeit.[/zitat]
4. Die Züge überprüft und versucht, mit Silikonspray zu schmieren. Ist vermutlich nicht viel rein gegangen, weil ich die Züge zum Schmieren nicht ausgebaut hatte.
Wechseln!
Was kann ich noch versuchen? Muss ich bei dem zarten Alter der Komponenten schon von Verschleiß ausgehen? Sollten die Züge schon gewechselt werden (Jagwire sind doch eigentlich hochwertig, oder nicht)?
Die von dir genannten Symptome hatte ich an einem Rad auch mal.
Ursache waren damals die Trigger. Das Originalfett war verharzt (oder was auch immer). Ich hatte die Dinger geöffnet, mit WD40 gespült (für viel mehr taugt WD40 m.E. auch nicht) und mit mittelzähem Kettenöl neu geschmiert.
Auch möglich, natürlich die Züge.
Jagwire waren mal eine Weile stark in Mode. Gut gedichtete Hüllen mit Zügen von Shimano brauchen und können auch nicht sinnvoll geschmiert werden, aber funktionieren sehr lange sehr zuverlässig. Lieber mal ordentlich Neue verlegen.
Und danach alles wieder neu einstellen. Wo du ja nun schon so ziemlich an allen Schräubchen gedreht hast.
