Hat jemand den Unidisc Ketten bzw. besser gesagt Hosenschutz von Rixen und Kaul probiert?
Ich kenne aus der Vergangheit die Entsprechungen von Hebie und Shimano, alles Plastik und nicht sehr dauerhaft.
Eine saubere Lösung (sofern die Kurbel das hergibt) ist die Montage eines Metall-Schutzringes anstelle des großen Kettenblattes und die Verlegung des Antriebs-Kettenblattes auf die zweite Position. Den Schutzring könnte man sich für wenig Geld mit etwas handwerklichem Geschick selbst aus einem abgefahrenen großen Kettenblatt dengeln. Könnte aber eine etwas längere Tretlagerwelle erfordern, wenn die Kettenlinie perfekt stimmen soll. Und erzeugt damit einen größeren Q-Faktor.
Bernd