Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert?

Posted by: ro-77654

Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/09/11 10:33 PM

Hallo!

Hat jemand den Unidisc Ketten bzw. besser gesagt Hosenschutz von Rixen und Kaul probiert? Ich möchte damit meinen Chainglider ersetzen (bitte keine Diskussion über die Vorteile des Chainglider...).
Ist das Ding an jeder Kurbel problemlos montierbar?
link
Posted by: Friso

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 06:10 AM

Also wenn meine Hose gegen die Kette kommst, dann hinter dem Kettenblatt seitlich gegen die Kette. Da hilft das Ding von Rixen und Kaul wohl eher nicht. Hübsch find ich's auch nicht.
Posted by: BeBor

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 07:58 AM

In Antwort auf: robert-77654

Hat jemand den Unidisc Ketten bzw. besser gesagt Hosenschutz von Rixen und Kaul probiert?

Ich kenne aus der Vergangheit die Entsprechungen von Hebie und Shimano, alles Plastik und nicht sehr dauerhaft.

Eine saubere Lösung (sofern die Kurbel das hergibt) ist die Montage eines Metall-Schutzringes anstelle des großen Kettenblattes und die Verlegung des Antriebs-Kettenblattes auf die zweite Position. Den Schutzring könnte man sich für wenig Geld mit etwas handwerklichem Geschick selbst aus einem abgefahrenen großen Kettenblatt dengeln. Könnte aber eine etwas längere Tretlagerwelle erfordern, wenn die Kettenlinie perfekt stimmen soll. Und erzeugt damit einen größeren Q-Faktor.

Bernd
Posted by: Yahya

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 08:24 AM

In Antwort auf: Friso
Also wenn meine Hose gegen die Kette kommst, dann hinter dem Kettenblatt seitlich gegen die Kette. Da hilft das Ding von Rixen und Kaul wohl eher nicht. Hübsch find ich's auch nicht.


Das kenn ich und genau aus dem Grund ist bei mir der Kettenschutz auch ganz schnell wieder ans Rad gekommen. Mal einmal keine Radhose an, und schon fängt das vordere Kettenblatt die Hose ein und verwurstet sie einmal durch die Kette. Und schon ist die Anzughose hin. :-(

P.S. Oh Friso, ein Oldenburger! ;-)

Yahya
Posted by: superaxel

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 08:31 AM

Das Teil funktioniert mit fast allen Kurbeln, ausgenommen Hollowtec2 von Shimano. Optisch nicht grad ne Wucht. Es gibt ein deutlich hübscheres Pendant von Hebie aus transparentem Kunststoff das zudem besser verarbeitet ist.

Axel
Posted by: ro-77654

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 08:31 AM

Jetzt wo Du es sagst: Stimmt, Hose und Kette treffen sich oben vor dem Ketteblatt!
Danke auch für die anderen Antworten - so habe ich eine Ausgabe samt Montage gespart...
Posted by: ro-77654

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 09:56 AM

Jetzt habe ich eine Ergänzung entdeckt: Chainwing von Hebie. Damit wäre die Hose in Kombination mit dem Ring geschützt.

link
Posted by: Falk

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 02:42 PM

Zitat:
Eine saubere Lösung (sofern die Kurbel das hergibt) ist die Montage eines Metall-Schutzringes anstelle des großen Kettenblattes und die Verlegung des Antriebs-Kettenblattes auf die zweite Position.

Nein, das ist eigentlich nie nötig. Auch massive Schutzringe passen in aller Regel außen auf das Kettenblatt und kommen nicht mit der Kurbel ins Gehege. Das Versetzen des großen Kettenblattes auf die Innenposition dagegen erfordert in der Regel doch die Verwendung einer Feile.
Posted by: BeBor

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 05:49 PM

In Antwort auf: falk
Das Versetzen des großen Kettenblattes auf die Innenposition dagegen erfordert in der Regel doch die Verwendung einer Feile.

Das "typische" Rohloff-Kettenblatt hat zwischen 39 und 42 Zähne. Damit entspricht es dem "typischen" Kettenblatt bei einer Zweifach-Kurbel (am Kettenschaltungsrad) auf der inneren Position. Bei mir werkeln zwei Antriebe, bei denen ich eine Schimpano-600-Rennrad-zweifach-Vierkantkurbel so einsetze. Wenn Robert eine spezielle Kurbel fährt, die für EIN Kettenblatt ausgelegt ist, mag die Sache natürlich anders aussehen.

Interessehalber: Wie montiert man auf der rechten Seite sowohl Kettenblatt aus auch Kettenschutzring. Gibts da spezielle Distanzscheiben zum dazwischenlegen?

Bernd
Posted by: Job

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 05:50 PM

Du kannst die Rohloff-Distanzscheiben zusammen mit einer längeren Kettenblattschraube verwenden.

:job
Posted by: BeBor

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 06:07 PM

In Antwort auf: Job
Du kannst die Rohloff-Distanzscheiben zusammen mit einer längeren Kettenblattschraube verwenden.

Danke. Kannte ich noch gar nicht.

Bernd
Posted by: Falk

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/10/11 07:43 PM

Es gibt auch andere Distanzbuchsen und sowohl lange Kettenblattschrauben als auch lange Hülsenmuttern. Die Rohloffscheiben sind nur eine Möglichkeit, und Du brauchst sie zusätzlich, wenn Du nur ein Kettenblatt und einen Schutzring ganz außen verwenden willst.
Posted by: openear

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/11/11 08:18 AM

Moin,

seit über 40 Jahren bewährt klick .

Praktisch, preiswert, gut !

Nicht vergessen, vor dem Geschäftsmeeting abnehmen. grins
Posted by: ro-77654

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/11/11 11:06 AM

Das ist bekannt...

Ich war heute beim Radhändler. Er sagte, das Hebie den "Flügel" schon mal im Programm hatte und er auch mal einen montiert hatte. Er hat von der Kombination Unidisk/Chainwing abgeraten, weil die Abstände zu Kette/Flügel etc oft variieren würden.
Posted by: OliOliOla

Re: Hat jemand den Unidisc von Rixen Kaul probiert? - 08/15/11 04:17 PM

In Antwort auf: Yahya

Das kenn ich und genau aus dem Grund ist bei mir der Kettenschutz auch ganz schnell wieder ans Rad gekommen. Mal einmal keine Radhose an, und schon fängt das vordere Kettenblatt die Hose ein und verwurstet sie einmal durch die Kette. Und schon ist die Anzughose hin. :-(
Yahya


Die Hose kann auch vorne oben an den Zähnen des großen Blattes hängenbleiben, wenn die Kette auf einem anderen läuft. Ist mir leider mit meiner Regenhose passiert, die sich frecherweise aus der Hosenklammer befreit hat.