Öhhhhh, nööö. zwinker
Ich fahre im Moment ja beides (HS33 und XT V-Brake) und habe da eigentlich genau die umgekehrten Erfahrungen gemacht. Die HS33 bremst. Unauffällig, mit genug Handkraft immer bis zum Blockieren und wartungsfrei. Einmal Beläge tauschen, das war es bis jetzt.
Das Problem mit dem ungleichmäßig ziehen hatte ich auch mal, das lag bei mir an unterschiedlich stark zugezogenen Schnellspannern. Ich fand da einen Tipp im IBC-Forum, seitdem weiß ich es und hatte dann auch nie mehr Probleme.
Bei der V-Brake habe ich schon diverse Bremsklötze ausprobiert und trotzdem: deutlich schlechter zu dosieren, spricht bei nassen Felgen noch unkalkulierbarer an als die HS33 und die Klötze verschleißen auch viel schneller. Zudem möchte die Bremse alle Nase lang nachgestellt werden, damit sie nicht auf einer Seite schleift (ja, ich habe die sehr eng justiert, aber ich mag das so).
Anmerkung: Damit mich niemand falsch versteht: Die V-Brake ist nicht schlecht, aber auf jeden Fall BEI MIR in keinem Fall besser oder wartungsärmer als die HS33.

Ciao,
Stefan