Was ich bei so manchen Patria schon für Spacertürmchen und seltsam dimensionierte Vorbauten gesehen habe, läßt schon sehr daran zweifeln, wie sonderangefertigt ein Patria dann letztlich ist. Bei meinem Norwid ist dann eben z.B. das Steuerrohr entsprechend lang dimensioniert, damit nicht hinterher wieder mit Spacern und co. angepaßt werden mußte.
Dabei hätte damals das entsprechende Patria genauso viel gekostet, wie mein Norwid, das nicht gemufft, sondern Auftragsgelötet ist. Der Rahmen also wirklich auf mein Maß und wie aus einem Guß.
Bei allen möglichen Taiwan-Rahmen sehe ich vor allem relativ große Fertigungstoleranzen im Maß und damit vorprogrammierten Ärger z.B. bei Scheibenbremsen. Nicht jeder, der so einen Asiarahmen komplettiert, richtet das Teil und fräßt alle Aufnehmpunkte so plan, wie es sich gehören würde.
Und es sind schon gar nicht nur die Komponenten, die ein Rad zum hochwertigen Rad machen.
So manches mal denke ich mir natürlich schon, ob es denn unbedingt ein Norwid sein mußte. Jedesmal, wenn ich auf ein anderes Rad steige, erübrigt sich diese Frage wieder.
jomo