Also wie andere schon schrieben, Norwid ist wohl tendenziell leichter, haengt aber auch immer von den Fahrer und den Wuenschen ab, MEIN Norwird waere nur unwesentlich leichter geworden, als mein Patria ... Massivstahl wiegt das gleiche

Preislich denke ich so 30%-50% mehr als das Patria. Ein Patriarahmen liegt wohl bei so ca. 450 - 600 Euro, je nach Massfertigung und Extras, die Patria ja auch macht, wenn man lange genug bettelt und weiss, wonach man betteln muss, z. B. Gravurplakette, "Kettenniete", ... Ich denke ein Norwirdrahmen liegt so bei 900-1500 Euro.
Die restliche Differenz kommt dann wohl daher, dass man bei Norwid noch mehr Leckerchen einfacher bekommen kann, als bei Patria. Klar koennte man z. B. einen ChrisKing Steuersatz selber kaufen und per Haendler zu Patria schicken, nur die wenigsten machen es. Das nun bei fast jedem Bauteil und Du hast die Differenz.
Fuer mich ein sehr, sehr wichtiger Punkt bei der Entscheidung zwischen Patria und Norwid. "Der Meister" (Norwid) sagte mir, ich weiss was ich tue, ich tue es schon lange genug so und Du kannst mir vertrauen. Bei Patria wurde im Dialog ein Rad entworfen, dabei floss auch sehr Erfahrung von Patria mit ein, nur dann wurde das ganze in den Computer uebertragen und per Spezialsoftware (zusaetzlich) geprueft, ob alles so traegt und stabil wird, wie gedacht. Und siehe da, 2, 3 Punkte wurden danach noch ein wenig optimiert.
Ich habe mich mit meinen "Anforderungen" dann nicht nur auf die Erfahrung verlassen.