Hallo Brit,
ich betreibe mein Defy mit einem ungarischen USB-Ladegerät, nach einer guten halben Stunde Fahrt wurde der Akku von 40 auf 50% geladen, allerdings schaltet sich dabei vermutlich das Display wieder ein (das Handy war in der Lenkertasche, konnte es nicht kontrolliern).
Um laden zu können, musste ich jedoch ein USB-Datenkabel anschneiden, und die beiden Datenleitungen (grün und weiß) verbinden, dazu gibt es im Defy-Forum auch eine Anleitung, wie man das eleganter lösen kann. Mit einem normalen DAtenkabel konnte ich nicht laden.
Aber wie du schon sagst, man braucht nicht nur Geld, sondern auch allerhand Zeit, bis man mit dem Defy navigieren kann, intiutive Benutzung ist anders, vor allem, wenn man die OsmAnd Karten benutzen möchte, die man auch offline anschauen kann.
In diesem Jahr wird es bei mir das Navi (ein primitives AutoNavi Nüvi 200, mit dem ich jedoch recht zufrieden bin) bestimmt noch nicht ersetzen können.
VG aus Budapest
Martin