Welches Smartphone du nimmst ist eigentlich recht egal - von Vorteil ist es natürlich wenn dies ein weit verbreitetes Betriebssystem hat (vorallem iOS und Android), da du damit meist mehr Software/Apps angeboten bekommst.
Ich persönlich würde immer ein günstiges gebrauchtes nehmen. Die Wahrscheinlichkeit dass das Gerät beim harten Reisealltag kaputt geht oder geklaut wird, scheint mir recht hoch. Gerade als Navi hat man das Ding ja exponiert am Lenker und damit in Sonne und Regen sowie im Sichtfeld böser Buben. Ein schäbiges altes Gerät ist dann vielleicht auch nicht so interessant für Diebe wie ein superduper aktuelles Modell. Kleinere Display mit weniger Punkten braucht zudem meines Wissens weniger Saft - und das ist ja der Haupt-Knackpunkt bei der Sache.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, wieviel Strom welches Handy bei Navibetrieb zieht? Welches Gerät ist das sparsamste. Welches läuft am längsten?
Liebe Grüsse
Maja