Servus!
War gerade 3 Wochen in und um die Alpen herum unterwegs und davon auch große Stücke in Italien.
Der erste Italienteil war über den Malojapass zum Lago di Como wo ich hinterhalb von Como einen kleinen Campingplatz aufgrund eines Fahrradunfalles besuchen musste. Am nächsten Tag mit dem Zug von Mailand nach Turin und irgendwo hinter Turin auf einem Fußballplatz mein Zelt aufgeschlagen. ohne Probleme. Dann weiter über den Col d'Agnello nach F.
Das nächste Mal wieder 20 km vor Genova in einem Park direkt am Meer das Zelt aufgeschlagen. Wieder ohne Probleme.
Mit dem Zug nach Verona und hinterhalb direkt neben einem Weinfeld mein Zelt aufgeschlagen.
In Venedig habe ich mir den Campingplatz in Fusina genommen (17 €) nachdem ich irrtümlicherweise schon auf der Schnellstraße direkt nach Venedig gelandet bin. Irgendwo ist laut meiner Karte auch in Venedig ein Campingplatz, weiß jemand ob es den wirklich gibt?
Von dort aus dann nach Anduins (NW von Udine) dort für 5 Tage auf Campingplatz mit Freunden getroffen. Habe dort aber sehr viele Möglichkeiten zum Wildcampen gesehen und denke, dass das da oben eher weniger das Problem ist.
Habe bis jetzt nirgendwo Probleme gehabt mit Wildcampen und egal wo immer etwas gefunden. Macht euch also keinen Kopf. Da geht schon was her.
Bin übrigens über Plöckenpass und Großglocknerstraße dann wieder heimgefahren. Wenn man die beiden Pässe zu später Stund fährt ist da auch nicht sooo viel Verkehr. Vielleicht noch eine Idee.
Trinkwasser gab es oft Hähne in der Nähe der Kirchen oder ich habe irgendwo gefragt ob sie mir die Flaschen auffüllen können. Habe keine Flasche Wasser in Italien gekauft ohne es darauf angelegt zu haben.
Fahrradwege findet man immer mal wieder. Jedoch ist Italien nach meinen Erfahrungen jetzt sehr innerhalb der Ortschaften organisiert, es gibt also nicht so wirklich zusammenhängende Organisationen, so dass das eine Dorf einen super Radweg hat, der aber genau an der Grenze zum nächsten aufhört. Irgendein Radwegenetz gibt es auch. Da war ich vor dem Lago di Como für 20 km drauf. Ausgeschildert mit extra Schildern, nahezu neu und perfekt von jeder Straße weg. Davon habe ich immer mal wieder was zufällig gefunden. Sonst auf kleinen Straßen. An der Ligurischen Küste gibt es noch solche verwandelten Bahntrassen, da da die Bahn nach oben versetzt wurde. Wahnsinnig schön. Weiss aber nicht, wie das bei deiner Strecke aussieht.
Julian