Teileverkauf: Habe ich auch gemacht. Für die Magura habe ich 120 Euro erhalten, 50 bis 70 kosten gute V-Brakes.
Vorderad mit Son: Habe ich für circa 180 verkauft, mein neues Rad ohne Nady kostete 50. Da solltest Du allerdings ein besseres nehmen für die Strecke...
Lampen vorn und hinten sowie den Sattel habe ich auch verkauft. Machte nach Ersatzkäufen knapp 250 Euro "Gewinn". Allerdings bin ich mit den Teilen keinen Meter gefahren und habe sie hier als "Neu von einem neu gekauften Rad" verkauft, deshalb gab es gute Preise.
Ich würde bei Deiner Tour ein Hinterrad von Whizzwheels oder ähnlichen Firmen machen lassen. Das möglichst stabil (in Europa bzw auf kurzen Strecken setze ich persönlich eher auf leicht und würde die Standardkombi von VSF fahren).
Empfehle bei Verzicht auf Nady auf jeden Fall gute LED Leuchten mitzunehmen. Ehe Du dich versiehst, bist Du bei Nebel/Regen/im Tunnel/im Dunklen unterwegs. Da ist insbesondere ein ordentliches Rücklicht sinnig...
Keramikfelgen: Halte ich persönlich bei den richtigen Gummis (Koolstop) für unnötig.
Speichen: In die Sattelstütze.
Autoventil: Wozu, hast doch ne Pumpe dabei.
Kritik zu "Rad auseinanderreißen": Für so eine Tour ist es wohl sinnig, fast jedes Rad von der Stange umzubauen.
Noch etwas: Würde den verstellbaren Vorbau ersetzen durch einen starren (leichter und stabiler) oder das Syntace VRO-System (teuer, stabil).
Excenter-Tretlager: Habe damit zweimal Ärger gehabt: War nach 400 km bombenfest und nach 200 km. Hattes jedesmal einen Werkstattaufenthalt zur Folge, weil ich es nicht brutal öffnen wollte. Das solltest Du sehr gut einfetten, auch die Schrauben vorn am Schlitz und den Schlitz vielleicht etwas schützen(etwas drüberkleben. Beim Originalschutzblech spritzt der Dreck genau auf den Excenter-Schlitz. Super gemacht.... Schutzblech vorm verlängern mit Spritzlappen!
VSF-Rohloff-Räder: Ich fand die vergleichsweise preiswert beim Vergleich der Ausstattung.
Zu allem anderen hilft die Suchfunktion....
PS: Ziemlich kurzfristige Planung....