Bei Rennrad-Pedalen sind Speedplay in dieser Hinsicht ungeschlagen, die MTB-Version kenne ich allerdings nicht.
Mein Gatte benutzt die und ist sehr zufrieden. Nicht verschweigen darf man allerdings, dass die große Beweglichkeit eine Kehrseite hat: man muss sehr weit drehen, um aus den Pedalen rauszukommen. D.h. es kann sein, dass man bei einem Sturz eben *nicht* aus den Pedalen kommt.
Natürlich kann man auch ohne feste Verbindung fahren, aber ich persönlich mag sie, da ich es immer wieder schaffe, von den Pedalen zu rutschen, egal welche ich nehme. Das hat nix mit Betriebsblindheit zu tun, sondern ist eine persönliche Erfahrung. Am Alltagsrad benutze ich als Rutschsicherung Minihaken ohne Riemen. Geht auch.
Martina