Ich hab nun echt Erfahrung mit den billigsten Gabeln und muss sagen: Aufgeschaukelt hat sich da noch nie was. Wir reden hier nicht vom Randonneur mit 20mm Stahlrahmen... sondern von so Stoppelhopser mit Coladosenrohren. Schaukelei hab ich noch nie bemerkt, egal wie schwammig die Gabel war. Außerdem kann man selbst bei der billigsten Gabel die Vorspannung erhöhen und das Teil schwabbelt nicht die Ganze Zeit rum.
Bei mir hat sie das getan. Auch im gelockten Zustand. War echt nicht schön...
Wenn die Fuhre fahrtauglich ist, warum soll er sich für teuer Geld dann eine starre holen? Das versteh ich echt nicht.
Dem habe ich doch auch nicht widersprochen, oder?
"Wenn da eine vernünftige Federgabel drin ist, die nicht flattert und bisher keine Probleme machte, dann besteht auch keine Notwendigkeit, sie gegen eine Starrgabel auszutauschen."Gruß
Thoralf