Eine starre kann eigentlich nichts besser, sie ist nur zusätzlich nicht nachgiebig.
Falk, ein bisschen weniger Polemik würde Dir gut tun.
Eine Starrgabel kann neben dem geringeren Gewicht noch eines sehr wohl besser: eine billige Starrgabel ist ungefähr so seitensteif wie ein Stück warmer Butter. Mit dem Ergebnis, dass das Rad sich aufschaukelt. Das wird zum großen Problem, wenn hinten Gepäck drauf ist, weil dann die Hebel und Schwingungsverhältnisse sehr ungünstig werden.
Fazit:
Wenn das eine vernünftige Federgabel drin ist, die nicht flattert und bisher keine Probleme machte, dann besteht auch keine Notwendigkeit, sie gegen eine Starrgabel auszutauschen. Ansonsten halt entweder eine gute Starrgabel oder eine GUTE(!) Federgabel.
Es ist nur gerade Mode, auf Starrgabeln umzurüsten.
Nein, umgekehrt wird ein Schuh draus. Die Federgabelsau wurde jahrelang durchs Dorf getrieben. Jeder Depp wollte eine am Billigrad, was in absolut billigen, schlecht verarbeiteten und schwer zu fahrenden (s.o.) Gabeln endete. Die Qualität sieht man u.a. daran, dass eine billige Federgabel deutlich billiger als eine vernünftige Starrgabel ist.
Eine vernünftige Federgabel fürs MTB ist unter 200 € keinesfalls zu haben, eher muss man noch deutlich mehr ausgeben.
Es ist nur konsequent, sich im unteren Preissegment wieder auf qualitativ gute Starrgabeln zu besinnen.
Gruß
Thoralf