Ehrliche Antwort: Pfeif drauf, der Lack scheuert sich so oder so an solchen Stellen durch, irgendwelche Folie hält Tage bis Wochen, dann lösen sich die Ränder. Dem Rahmen schaden solche Scheuerstellen nicht. Was soll passieren? Wenn Du Dein Fahrzeug nicht gerade in Seewasser lagerst, überhaupt nichts. Die Kratzerjagd gibt zumindest jeder Alltagsfahrer so schnell auf wie Lieschen Müller die dusslichen »Guten Vorsätze«, die alljährlich Silvester aus der Mottenkiste gekramt werden.
Falk, SchwLAbt
Also bei nem Stahlrahmen würde ich da schon drauf achten, dass es nicht durch geht. Mit "Kratzern" wie Falk es nennt, hat das ganze nichts mehr gemein. Das geht innerhalb von Wochen bis aufs Metall. Auch bei Alu ist es ein Problem, da an solchen Stellen irgendwann auch Feuchtigkeit unter den Lack kommt und es dann zu solchen Phänomenen wie den hier mehrmals genannten Lackabplatzern (vorwiegend bei Intec-Rahmen) kommt.
Ich habe bei mir stinknormales Isolierband genommen (von allen Klebebändern wohl das am schlechtesten klebende) und es hält seit einem halben Jahr und weit über 3000 km. Ich habe auch noch die
hier im Keller liegen, aufgrund des Isoloierbandes kamen sie aber bislang nicht zum Einsatz