International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Kettenklemmer), 137 Guests and 838 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552860 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#714269 - 04/19/11 04:51 PM Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht [Re: Michaela]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Hallo Michaela,
im Appenzellerland gibt es ein verzweigtes Kleinstraßennetz mit vielen einsamen Strecken. Anregungen können liefern diese Tagestour oder auch meine Wilhelm-Tell-Tour. In letzterer finden sich weitere ruhige Gegenden, z.B. der Pragelpass mit Muothatal, eines der ursprünglichsten Schweizer Täler. Zusammen mit Ibergeregg, Einsiedeln ließe sich ein Rundkurs basteln, Anschluss ggf. über Walensee (Radroute am See) ins Rheintal und dann Appenzellerland.

Wie bereits angesprochen zeichnet das Jura zahlreiche ruhige Routen aus. Inspirationen hierzu findest du etliche in meiner Herbsttour durchs nördliche Jura. Die einsamen Routen gehen sogar bis nach Basel-Land hinein.

Ruhige Seiten gibt es auch unweit Zürich, z.B. beim Albissee und weiter Richtung Bremgarten. Leider ist der Albispass selbst eine Knatterstrecke. Idyllische Strecken finden sich auch im Hinterland von Schaffhausen (Thur, Andelfingen) oder vom Untersee des Bodensees (Hüttwiler See etc.)

Vom Rhonetal kann man heftig aber schön über Sanetschpass (in Ergänzung mit Bergbahn) ins Simmental und weiter über den Jaunpass an den Lac du Gruyère. Ein Alternative wäre von Adelboden über den Hahnenmoospass nach Lenk und wie zuvor weiter. Adelboden selbst erreicht man aber nur über verkehrsreiche Straße. Das Simmental ist auch sehr belebt. Ein einfacher, beliebter Mountainbikepaas soll auch der Grünenbergpass sein (Region Thuner See, nördlich).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (04/19/11 04:51 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Michaela 04/17/11 08:25 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht bk1 04/17/11 09:35 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Holger 02/17/20 12:31 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht hipster 04/19/11 10:32 AM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht StefanS 04/19/11 02:56 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht veloträumer 04/19/11 04:51 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Biotom 02/16/20 08:58 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht  Off-topic jfk 02/16/20 09:35 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Biotom 02/16/20 08:53 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht panta-rhei 02/16/20 10:51 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Uli 02/17/20 09:05 AM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Michael304 02/17/20 11:55 AM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht veloträumer 02/17/20 02:09 PM
Re: Schweiz - „einsame“ Radstrecken gesucht Michaela 02/17/20 04:55 PM
www.bikefreaks.de