Ich frage mich halt nur, warum die Hersteller diese Marktlücke bewusst ignorieren,
verzerrte Wahrnehmung. Die großen Hersteller machen sicher Machbarkeitsstudien und gucken wieviele Interessenten es gibt. Und die 12-15 Forenteilnehmer die das haben wollen sind dann uninteressant.
Damit man ein Schmiedewerkzeug baut, müssten schon ein paar Tausend sichere Abnehmer bereit sein das zu kaufen.
:job
hab letztens erst gelesen, das Shimano fürs Rennrad nun auch eine Elektronische Schaltung anbieten tut und das Acros eine Hydraulische Schaltung entworfen hat....
Scheint wohl machbarer zu sein und die Abnehmer stehen schon schlange um horrende Summen zu zahlen.
Da bleibt die Logik auf der Strecke...Mir kam noch nie zu Ohren, dass sich jemand eine Elektrische oder gar Hydraulische Schaltung gewünscht hätte, aber siehe da, es gibt sie, auch wenn nur eine Handvoll sich das leisten werden, aber die Hydraulische Bremse, die auch an einen Rennlenker passt, ist auf keinen Fall machbar

Dies ist der Grund für meine verzerrte Wahrnehmung