...Das Kagu Pro für 1969.- werde ich kaufen. Irgendwann im Jahre 2011...
Wie schon von einigen Kommentatoren gesagt, liegt das vorgestellte "Merida" preislich weit über dem, was andere renommierte Marken bei besserer und reichhaltiger Ausstattung bieten. Die Federgabel scheint auf den ersten Blick nicht das unverzichtbare "Remote Lock Out" zu haben. Ich und meine Töchter haben uns zum Frühjahr neue "Crosser" gekauft. Davor haben wir wochenlang im Internet recherchiert, und sind bei Fachhändlern Probe gefahren. Simplon, Stevens und Bulls haben informative Internetseiten. Sie kamen bei uns in die Endauswahl.
Ich wollte ursprünglich ein "Simplon", weil ich davon einen hervorragenden Rahmen fast schon ein Jahrzehnt lang fahre. Mein Händler vor Ort hat jedoch die Vertretung für Simplon eingestellt. Er hat sich auf Falträder und Pedelecs spezialisiert. Außerdem hat Simplon ein hohes Preisniveau, und bot nicht ganz die von mir gewünschte Ausstattung, so dass ich das neue Rad schon gleich nach dem Kauf für viel Geld hätte umrüsten müssen. Ich entschied mich für ein "Stevens" Rad, das ich bei einem Händler vor Ort bekam. Meine Töchter wünschten sich "Bulls"-Räder: "Copperhead 3 Plus". Dafür habe ich jedoch keinen Händler in Fahrweite. Räder mit Shimano XT, 9-fach, waren vor zwei Monaten noch um 100 Euro billiger zu bekommen als die neuen Modelle mit 10-fach-Schaltung.
Ich habe schon nach nicht ganz hundert Kilometern bei einer ungünstigen Kettenblatt-Ritzel-Kombination die Kette gerissen. Die werksseitig montierte Kette war zu kurz bemessen. Vor dem Flicken der Kette musste ich ein Glied entfern. Schon einige Kilometer weiter brach dann das Schaltauge, als die zu kurze Kette blockierte. Auf die neuen Schaltaugen - eins zur Reserve - musste ich etwa eine Woche bis zur Lieferung vom Werk warten.
Nach meinem unsicheren Wissen sind die Merida-Händler nur im süddeutschen Raum vertreten.