Hallo liebes Forum,
da ich noch nie ein Rad selbst aufgebaut habe und mich nur langsam zum "Selbermacher" entwickele, wollte ich folgende Überlegung doch gern mal kommentiert haben...
Als Drittrad habe ich für wenig Geld ein altes aber wohl selten gefahrenes Fahradmanufaktur gekauft. Die Kette war zwar rostig (dafür ist sie jetzt fettig...), aber die Felgenflanken waren tatsächlich noch jungfräulich und das schien so zu stimmen. Ärgerlich daran: Der Vorbesitzer hat sich wohl eine der frühen Federgabeln einbauen lassen. Deshalb steht nicht nur der Träger schief, sondern das Oberrohr ist seltsam hoch und diese Gabel macht auf mich keinen sehr haltbaren Zustand...
Entweder lasse ich es also so wie es ist und gondele kleine Touren zur Eisdiele mit meiner Freundin, oder ich starte mal ein Auf-/Umbauprojekt.
Ich sitze da im Moment sehr aufrecht drauf - ihr ahnt es: Ob sich da wohl ein Rennlenker realisieren lässt? Neben der starren Gabel frage ich mich, ob man die alte Schaltung mit Endschaltgriffen schalten könnte, damit man nicht sofort alles tauschen muss. Es ist eine Shimano Exage 3x7 verbaut.
Ihr merkt - ich bin Anfänger und freue mich über euren Rat!
Hier zwei erste Bilder
[img]

[/img]
[img]

[/img]