International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Indalo, KUHmax, Weg=Ziel, bergradler, 8 invisible), 172 Guests and 843 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98759 Topics
1552919 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 32
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#709793 - 04/07/11 11:24 PM Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr [Re: JoMo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Die kurzzeitigen Klimaschwankungen hab ich ja auch mit erwähnt. Manche wurden verursacht durch Vulkanausbrüche und von manchen kennt man die genauen Ursachen nicht, da zuwenig Datenlage zu dünn ist. Wobei Vulkanausbrüche nicht erklären, wieso es auch mal zu ein paar Jahren überdurchschnittlicher Hitze kommt.

Die Erde eiert und das Klima tut es manchmal auch. Es ist halt auch ein chaotisch funktionierendes System, in dem sehr viele, teils hoch unterschiedliche Gleichgewichte, sich gegenseitig beeinflussen.

Wovor alle ernstzunehmenden Wetterexperten weltweit aber nun warnen, ist eine nachhaltige Störung dieser Gleichhgewichte.
Da aber viele Wirkzusammenhänge bislang nicht in der notwendigen "Tiefe" darstellbar, also messbar/erfassbar und dann zu verarbeiten sind - zuvor käme noch das Verstehen aller vielleicht auch seltenerer Wetterphänomene und nicht zuletz der Wechselwirkungen in denen die Atmosphäre mit den Weltmeeren steht - ist es nicht möglich eine glasklare Beweiskette auf den Tisch zu legen, aus der jeder entsprechend gebildete Mensch (es geht dabei um sehr viel Mathematik und Physik) zweifelsfrei das nachvollziehen kann, wovor bislang gewarnt wird.

Oder in abstrakter und kürzer: Die von vielen geforderten Beweise sind noch nicht in gewohnt wissenschaftlicher Genauigkeit lieferbar.
JEDOCH! Die Gesamtheit aller derzeit verfügbaren Daten und Erkenntnisse, lassen für die allermeisten Experten den Schluss, es könnte nur einmal mehr eine Laune der Welt sein und eben nicht in einem ursächlichen und treibendem Zusammenhang mit unserer Art des Lebens stehen, als eher sehr unwahrscheinlich erscheinen.
Um die sehr klare Tendenz, die sich aus den Fakten ergibt, noch in das schlußfolgernde GEgenteil zu verkehren, müsste etwas sehr gewichtiges Neues gefunden werden. Das ist zwar nicht unmöglich, nur ... eben auch inzwischen recht unwahrscheinlich.


Ich selber gehe es aber für mich immer anders an.
Ich frage einfach ob all das, was letztlich zu den gigantischen Luftveränderungen führt, auf Dauer so zu halten und ob es nachhaltig ist. Ich denke das ist es nicht. Daher ist es nur logisch, dass man dies ändert, solange es noch geht. Und zwar so umgehend und drastisch wie möglich.
Als Nebeneffekt gewisermaßen, würde man dabei auch die Forderungen der Klimaexperten erfüllen.

Andere Motive, gleiche Effekte. Und schon braucht man sich nicht hintenrum heraus zu reden, nur weil einem die Aufgabe das Weltklima komplett zu verstehen, ein wenig zuviel auf einmal ist. zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rekord-Ozonloch dieses Jahr Pedalier 04/06/11 07:10 AM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr K0nsch 04/06/11 01:31 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr Leif 04/06/11 06:55 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JaH 04/06/11 07:49 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr K0nsch 04/06/11 09:24 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr hyggelig 04/07/11 06:51 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr Leif 04/07/11 09:01 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JoMo 04/06/11 09:36 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr K0nsch 04/06/11 10:02 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr iassu 04/06/11 10:08 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr Tommes 04/07/11 12:28 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JoMo 04/07/11 12:56 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JaH 04/07/11 01:02 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JoMo 04/07/11 08:52 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JaH 04/07/11 11:24 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JaH 04/07/11 11:30 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr JaH 04/07/11 12:47 PM
Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr Ralf_aus_Kiel 04/08/11 07:22 AM
www.bikefreaks.de