International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (kaasboer, Hansflo, thomas-b, smergold, bodu, 9 invisible), 373 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98845 Topics
1553916 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
KaivK 22
Topic Options
#709703 - 04/07/11 06:42 PM Re: Lenkerhalter für NAVI [Re: BeBor]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Bernd!
Grundsätzlich machen die "neuen" originalen Halter für die Oregon-Serie einen guten Eindruck. Das Gerät sitzt annähernd spielfrei, ist anfänglich nur mit relativ großer Kraft demontierbar. Wie auch bei den Haltern für die Etrex-Serie u. 60er Serie, ist die Halterung sicher für die meisten Radler (die "klassischen" Sonntagsradler) ausreichend, wer aber, wie hier so einige, mehr / viel unterwegs ist, noch dazu ab und an "offroad", da ist dann was höherwertigeres empfehlenswert.

Touratech ist mit den aus Alu gefrästen Halterungen ja die "Extremvariante", die eigentlich kaum kaputt zu kriegen ist.

Die derzeit von Bikertech vertriebene Halterung ist ja eigentlich nur eine Kunststoffplatte mit entsprechenden Bohrungen, wo drauf dann die originale Halterung v. G. montiert wird.
Vorteile:
- Die Garmin-Halterung kostet nur ca. 11,- €
- D die Bikertech-Platte wird auf Gummidämpferelementen (die es in verschiedenen Größen, Längen, Härten, Gewinde innen / mit Gewindestift... gibt) montiert und ist daher nicht ganz so für Erschütterungen anfällig
- Die Auswahl der "Schellen" ist sehr umfangreich, auf Anfrage wird auch eine Schelle für einen rundovaleckigen Vorbau mit selbst anzugebenden Maßen angefertigt. schmunzel

Ansonsten bietet auch das RamMount-System eine umfangreiche Auswahl an Halterungen an.

Insgesamt ist aber die Auswahl von nicht herstellereigenen Halterungen (nicht Softcases!) für das 62er / Oregon / Dakota, bei denen nicht die originale Halterung verwendet wird, recht mager.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Lenkerhalter für NAVI Alfri 04/07/11 01:25 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI Andreas 04/07/11 01:30 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI BeBor 04/07/11 01:33 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI aighes 04/07/11 02:14 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI RuhrRadler 04/07/11 02:42 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI MatthiasM 04/07/11 02:48 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI BeBor 04/07/11 06:14 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI Job 04/07/11 06:28 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI cyclist 04/07/11 06:45 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI cyclist 04/07/11 06:42 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI BeBor 04/07/11 06:49 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI lutz_ 04/07/11 02:49 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI cyclist 04/07/11 03:50 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI Alfri 04/07/11 07:07 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI Wegekuckuck 04/08/11 04:35 AM
Re: Lenkerhalter für NAVI varadero 04/08/11 04:57 AM
Re: Lenkerhalter für NAVI Alfri 04/12/11 12:19 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI varadero 04/12/11 01:50 PM
Re: Lenkerhalter für NAVI Wuppi 04/07/11 05:19 PM
www.bikefreaks.de