International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (waldmumie, 1 invisible), 125 Guests and 843 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553632 Posts

During the last 12 months 2108 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Lionne 21
Topic Options
#708664 - 04/04/11 01:53 PM Re: Trans Canada Trail [Re: Roadster]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Servus!

2008 war ich einen Tag auf der Strecke der Kettle Valley Railroad alleine unterwegs. War das Stück zwischen Castlegar und dem Lake Christina (ist glaube ich der östliche Beginn der Strecke).

Der Wegecharakter entspricht einem brauchbaren Feldweg hierzulande - die Steigungen sind, da man sich auf einer alten Bahntrasse befindet, sehr gering, dafür lange. Die Brücken über die Täler sind sehr gut ausgebaut, die Tunnel unbeleuchtet (und teilweise so lang dass man kein Licht mehr sehen kann).
Das Rad muss daher kein MTB sein, allzuschmale Reifen sind allerdings auch nix.

An jenem Tag auf der Strecke bei gutem Wetter habe ich nur eine Vierergruppe Einheimische getroffen, die mit Quads einen Teil der Strecke gefahren sind mit reichlich Bier dabei.

In dem Gebiet soll es Pumas und Schwarzbären (Grizzlies glaube ich nicht) geben, die natürlich einen Menschen angreifen können - jedoch wohl viel eher die Flucht ergreifen. Problematisch aber schön ist die Abgeschiedenheit - man befindet sich in tiefster Wildniss abseits jeglicher Zivilisation. Daher sollte man nach einem Unfall nicht auf allzuschnelle Hilfe hoffen - ein weiteres Problem ist natürlich die Versorgung mit Lebensmitteln, also immer schön was gebunkert halten.

Der Grund weshalb ich nur einen Tag auf der Strecke unterwegs war (wäre gerne noch weiter gefahren) war schlicht wenig Zeit. Auf der Straße kommt man nunmal doch deutlich schneller vorwärts - die Einsamkeit auf der Kettle Valley Railroad hab ich allerdings sehr genossen - auch wenn ich die Landschaft weiter östlich (grob Grenze Britisch-Columbia / Alberta) deutlich spannender fand.
Gruß, Berti
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Trans Canada Trail Roadster 04/04/11 10:53 AM
Re: Trans Canada Trail gaudimax 04/04/11 01:53 PM
Re: Trans Canada Trail Uki53 04/04/11 08:34 PM
Re: Trans Canada Trail lutz_ 04/05/11 06:48 AM
Re: Trans Canada Trail Roadster 04/05/11 11:06 AM
Re: Trans Canada Trail Roadster 04/07/11 05:50 AM
Re: Trans Canada Trail JohnyW 04/07/11 07:13 AM
Re: Trans Canada Trail Velomade 04/07/11 08:53 AM
Re: Trans Canada Trail Roadster 04/07/11 08:57 AM
Re: Trans Canada Trail Velomade 04/07/11 09:37 AM
Re: Trans Canada Trail Roadster 04/08/11 07:38 AM
Re: Trans Canada Trail RaB 05/09/11 01:55 PM
Re: Trans Canada Trail Oli 06/20/11 06:59 PM
Re: Trans Canada Trail hopi 06/20/11 07:49 PM
Re: Trans Canada Trail gaudimax 06/20/11 10:15 PM
Re: Trans Canada Trail Oli 06/24/11 07:12 AM
www.bikefreaks.de