Hallo Anfängerin!
Du wolltest offenbar mir antworten, hast aber bei natash auf "antworten" geklickt. Kriegst aber trotzdem von mir eine Antwort.

Der R1 - der Europaradweg führt von Calais (F) nach St. Peter(s)burg, s.
hier. Die Euroveloroute 10 ist eine weitere internationale Radroute, die auch durch das Baltikum führt, s.
eurovelo.org --> Eurovelo -->
Routenkarte (PDF, ca. 750kb), oder
hier bei Wikipedia. Die Route Nr. 10 ist wohl der Ostseeküstenradweg.
Der Ostseeküstenradweg war meines Wissens in Estland in 2005 ausgeschildert, aber als nationale Route Nr. 1 und ist zusätzlich als Euroveloroute gekennzeichnet, s.
Bild Nr. 22. Weitere Bilder meiner Estlandtour findest du
hier.
Sind das eigentlich teure Länder
Teuer ist immer relativ. Wenn du kein Geld hast, ist alles teuer. Gehörst du zu denjenigen, die nur mit Zahnbürste & Kreditkarte reisen, ist (fast) alles nicht (zu) teuer.
Einheimische sehen das wieder anders als wir "Wessis".
Ich empfand die Tour 2005 und letztes Jahr durch LT jedenfalls als nicht teuer. Es kann aber immer mal wieder vorkommen, das versucht wird, Touripreise zu nehmen, bzw. z.T. gibt es immer noch verschiedene Preise für westliche und für einheimische Touris.
und könnt ihr es empfehlen dort alleine zu radeln oder ist das zu gefährlich?
Da gilt eigentlich das gleiche, wie für die Preise. Gefährlich ist auch immer relativ, als Frau und alleinreisend ist die Einschätzung, ob es gefährlich ist, wieder eine andere, als wie für einen Mann, oder in einer Gruppe.
Passieren kann immer was, mir, dir, alleine, in der Gruppe...
Bezüglich Kriminalität ist es in den baltischen Staaten eigentlich recht angenehm zu reisen. Sicher sind die größeren Städte "gefährlicher", als wie in einem Dorf. Wenn man aber die allgemein üblichen Dinge beachtet, ist man eigentlich gut dabei.
Insofern ist es von der rein praktischen Seite grundsätzlich angenehmer zu zweit zu reisen.
Ich jedenfalls hatte, auch in den Städten, nie das Gefühl, das es mir zu gefährlich wäre. Und ich war auch schon in Gegenden unterwegs, wo andere (aus meiner Gruppe z.B.) sich nicht hin getraut hatten, da es dort (angeblich) zu gefährlich sein würde... (z.B. Gassen von Jalta, oder alleine auf der Arabatskat Strilka - Krim, Ostküste).
Ein bisschen gesunde Angst darf und sollte dabei sein, wer keine Angst mehr verspürt, riskiert zu schnell zu viel und dann wird es tatsächlich gefährlich.
So, das sollte erst mal reichen.

Was du noch mehr wissen möchtest, würde es sich lohnen, z.B. in der Rubrik "Länder" einen eigenen Faden auf zu machen.