Mit "Bier meinte ich übrigens sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Merisa, http://de.wikipedia.org/wiki/Pombe
Das gibt es in der Regel direkt aus dem Krug oder Eimer und nicht in Flaschen.
Zitat:
Das ist eine konstruierte Wirklichkeit, die teils nicht zutrifft und teils überbewertet wird.

Wir schreiben aneinander vorbei. Offenbar warst Du noch nie in einer Gegend, in der industriell produzierte und abgepackte Dinge so gut wie gar nicht vorkommen und kannst Dir das auch nicht vorstellen. Unter "ärmeren" Ländern verstand ich solche, die relativ zum afrikanischen Durchschnitt ärmer sind, z.B. Äthiopien. Da kannst Du das von mir beschriebene in weiten Teilen vorfinden und von dort lebenden Leuten bestätigt bekommen. In manch "reicheren" afrikanischen Ländern, und dazu würde ich auch Marokko zählen, ist das nicht der Fall. Aber um die ging es mir nicht, da Du ja nach ärmeren Ländern gefragt hattest.
Mir geht es auch nicht darum, dass ich es den Leuten nicht gönnen würde, sich was zu leisten, und sei es aus meiner Sicht auch noch so wenig oder unnütz. Ich bin auch weit davon entfernt, irgendwem vorschreiben zu wollen, was er sich denn nun Kaufen soll und was nicht. Jeder hat seine eigenen Prioritäten. Ich bitte lediglich diejenigen, die es können (und wissen) etwas über den Tellerrand hinauszublicken und "Entwicklung" nicht nur materiell zu verstehen und dabei Aspekte wie Nachhaltigkeit völlig außer acht zu lassen. Das wäre mein Wunsch an Reisende, auch und gerade weil sie eine sehr große Vorbildfunktion haben.

Ansonsten Glückwunsch, dass Du Deine Denkfehler erkannt hast, auch wenn ich nicht alle Schlussfolgerungen teile.

Grüße

zaher