In Antwort auf: StephanZ

Wie lautet eigentlich das Wort für Schutzhütte und Rastplatz in Schwedisch, Norwegisch und Finnisch. Gibt es diese Badplatskultur der Schweden auch in Finnland und Norwegen.

Stephan


Hi Stephan,
auf finn.: Schutzhütte = autiotupa (kommt dem zumindest recht nahe). In Finnland gibt´s auch noch laavu = Unterstand aus Holz (darin kann man auch schlafen) sowie kota (so ne Art "Holzzelt" mit nem Loch in der Deckenmitte zum Rauchabzug).

Wat is denn Badplatskultur?

Ich verstehe Dein Zeltproblem nicht. Fahr einfach ein paar hundert Meter irgend ´ne kleine Waldstrasse in den Wald rein, dann ein paar Meter in den Wald reingelaufen und Zelt aufschlagen. Falls Du Feuer machen willst, musst du allerdings (zumindest in Finnland) irgendwo ´ne offizielle Feuerstelle (davon gibt´s in Finnland jede Menge!) benutzen.

Was ist denn mit dem Untergrund verkehrt? Zuviel Preiselbeersträucher oder Sumpfporst? Der Unterwuchs ist bisweilen tatsächlich ziemlich heftig. Am Eismeer zuviel Fels (?).

Viele Grüße und schon jetzt alles Gute für Deine Tour!
Thomas