Das heisst aber auch dass Rechenungenauigkeiten keinen Unterschied von 3 Tönen ausmachen, sondern von nur nem Halbton oder noch weniger hz.

Ich hatte mir nur mal für 1300N und verschiedene Speichenlängen die Töne errechnet, aber nicht für 1000N oder 800N. Aber danke, dann weiß man ja ungefähr was einen bei der Rechnung erwartet.

4Töne für 500N, das bedeutet auch, dass so ein Stimmgerät ein extrem feines Speichenspannungsmessgerät sein kann, weil es ja den Unterschied von nur 1-2hz anzeigen kann. Zumindest meins. (ja, es heisst sicher professionell anders, aber da bin ich zu faul mir den Begriff zu merken, und verstehen tut den Begriff eh keiner der es nicht kennt zwinker ).