Hallo job!
In Antwort auf:
[zitat=irg]Denn das Klötzchenwechseln ist eine Sache von Minuten, aber die anschliessend fällige Neueinstellung bringt immer eine Menge lästiger Arbeit mit sich.
Dann machst Du definitiv was falsch. Normalerweise muss man an den Einstellungen der Bremszylinder der HSxx-Bremsen überhaupt nichts ändern.
alte Bremsklötze raus, neue rein und fertig.
Wenn ich die Klötzchen normal weit (wie von den anderen Bremsen gewöhnt) abnütze, muss ich diese dämliche Magura völlig neu einstellen, damit ich wieder einen vernünftigen Abstand zwischen Klötzchen und Felgenflanke erreiche. Und dann fängt das Schrauben mit den fummeligen Dingern regelmässig an! (Mit der Nachstellmöglichkeit an den Bremshebeln komme ich nur selten aus.)
Ich weigere mich, die Klötzchen nach jeweils einem Millimeter oder so Abnützung weg zu werfen, weil sich Magura zu gut für eine wartungsfreundliche Lösung ist. (Anzumerken ist auch, dass wir, weil wir den gesamten Winter durch fahren, wahrscheinlich einen relativ hohen Materialverbrauch aufweisen. Die Probleme treten v.a. im Spätherbst beim Reifenwechsel auf Winterreifen auf. Da muss ich jeden Millimeter ausnützen, um diese ohne Schleifen hinein zu bringen.)
lg! georg