International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (qrt, Sworks, HelmutHB, Kaffeeumrührer, 1 invisible), 167 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553414 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Deul 25
Juergen 22
Topic Options
#666720 - 11/04/10 02:13 PM Re: handhabung kocher omnifuel [Re: JensD]
IngmarE
Unregistered
Die Heizschlangen funktionieren anders als Düsen. In den Heizschlangen entsteht ein Gas was unter Druck stehend dann durch eine Düse strömt. Dabei hat das Gas schon soviel Temperatur-Unterschied, dass die plötzliche Dekompression (->Temperaturverlust) hoffentlich nicht nochmal zur Kondensation führt.

Ich denke durch den Druck ist der Treibstoff bis direkt zur Düse in flüssiger Form, es dauert halt ne Weile bis die Brennkammer richtig heiss ist, und noch später kommt die Hitze der Brennkammer ja unten bei den Rippen an. Am Anfang braucht der Treibstoff auch zwingend das Prallteil, und wird mMn erst da richtig erhitzt. Aber schon relativ bald verdunstet er schon vor dem Prallteil und wird erst dann weiter verteilt. Da kann die Düse noch nicht so heiss sein mMn.
EDIT: Gerade der direkte Bereich der Düse sollte auch über Verdunstungskälte noch etwas gekühlt werden. [/EDIT]

Auf jedenfall hätte ich ihn ungern mit Heizschlange. Es gibt 3 unterschiedlich große Düsen für Gas,Benzin und schwerere Flüssigtreibstoffe. Das Prinzip ist einfach nur simpel, und dadurch dass ich ihn bei jedem Start einmal kurz auf Maximum drehe, und da dann nochmal Flammenwurf provozieren kann je schneller und früher man das macht, bilde ich mir ein die Düse damit zu reinigen. Ich musste bisher vllt. 2mal mit ner Nadel ran.

Edited by IngmarE (11/04/10 02:14 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
handhabung kocher omnifuel peter123 11/04/10 07:07 AM
Re: handhabung kocher omnifuel Petterson 11/04/10 07:21 AM
Re: handhabung kocher omnifuel BaB 11/04/10 07:24 AM
Re: handhabung kocher omnifuel mgabri 11/04/10 07:48 AM
Re: handhabung kocher omnifuel BaB 11/04/10 08:06 AM
Re: handhabung kocher omnifuel  Off-topic mgabri 11/04/10 11:29 AM
Re: handhabung kocher omnifuel Ubertin 11/04/10 08:28 AM
Re: handhabung kocher omnifuel lutz_ 11/04/10 08:33 AM
Re: handhabung kocher omnifuel IngmarE 11/04/10 08:46 AM
Re: handhabung kocher omnifuel IngmarE 11/04/10 10:18 AM
Re: handhabung kocher omnifuel JensD 11/04/10 11:23 AM
Re: handhabung kocher omnifuel lutz_ 11/04/10 11:27 AM
Re: handhabung kocher omnifuel JensD 11/04/10 12:56 PM
Re: handhabung kocher omnifuel  Off-topic Job 11/04/10 06:55 PM
Re: handhabung kocher omnifuel  Off-topic IngmarE 11/04/10 06:57 PM
Re: handhabung kocher omnifuel IngmarE 11/04/10 02:13 PM
www.bikefreaks.de