Zitat:
Die einzige Achsplatte die ich dafür habe ist natürlich TS brauchen würde ich CC also werde ich wohl mal lustig "Bäumchen wechsle Dich" spielen oder eine kaufen.

Nein, so einfach geht das nicht. Du brauchst die Achsplatte, die auch zur Nabe passt. Ob Du nun ein TS-Getriebe (mit Vollachse) oder eins in CC- bzw. DB-Ausführung mit Hohlachse besitzt, hat Du uns bisher schamhaft verschwiegen. hans-albert hat mal wegen der Kupplung eine Hohlachsnabe mit einer TS-Achsplatte kombiniert und dafür den Achsstummel hohlgebohrt und mit einem Innengewinde versehen (eine sehr elegante Möglichkeit, die aber das Vorhandensein einer Drehmaschine voraussetzt. Bei einem Getriebe mit Vollachse bist Du aber auf die TS-Achsplatte angewiesen - unabhängig von der Art der Drehmomentabstützung.
Die lange Drehmomentstütze biegt man am Besten in der Mitte, aber auf der ganzen Länge und eben nicht mit einem Knick. Im Handbuch steht das doch ganz gut. Ich bin mir nur nicht im Klaren, ob Du an Deinem Hinterbau eine geeignete Stelle für das Widerlager der Drehmomentstütze findest.
Mit Deiner Erklärung, warum der Geschwindigkeitsknochen nicht passt und wo welches Spiel auftritt, bin ich nicht klargekommen. Ein Bild sagt auch hier mehr als mehrere Seiten Text.

Falk, SchwLAbt