Das halte ich auch für einen sehr guten Ansatz. Mich schaudert es immer, wenn ich so ein billiges Kinderrad sehe, das schwer ist, schwergängig ist und wo die Handkräfte der Bremse ein vielfaches dessen betragen, was ich selbst aufbringen muss. Das Preis-Leistunsverhältnis ist bei gebrauchten Rädern einfach besser, allein das Image ist ein Problem. Leider muß es heute vielfach schon ein Fully sein, und so gibt es halt das Baumarkt-Fully, weil das Mitwachsen der Räder sonst nicht mehr finanzierbar ist.
Grüsse Thomas