In Antwort auf: Tanbei

Bei einigen Marzocchi Modellen macht es den Eindruck, als wen da nur Äußerlichkeiten seit Jahren geändert worden sind.


Kann ich nichts zu sagen, ich verfolge die Historie von Federgabeln nicht.
Wenn ich mir allerdings die Daten von Federgabeln so ansehe, frage ich mich generell, wo denn der Fortschritt ist.
Leichter als früher sind die Gabeln jedenfalls nicht.
Haben sie bessere Federungseigenschaften? Wenn ich mal auf einem neuen Rad unterwegs bin, stelle ich auch davon nichts fest.
Heute gibt es Gabeln mit Luftfederung. Leider hört man allenthalben, dass diese Systeme schnell undicht werden...
Die Federwege haben sich vergrößert. Aber ist das Fortschritt?
Ich merke nur, dass eine gute Gabel noch teurer ist als früher. 1000€ auszugeben für eine Gabel ist heute keine Kunst. Das halte ich für absoluten Irrsinn.
Wenn ich all das berücksichtige, habe ich auf eine neue Gabel nicht wirklich Lust.

P.S. Ich bin letztes Jahr mal auf einem Cannondale mit Lefty gefahren, die hat mich wirklich beeindruckt! Vorher dachte ich nämlich, dass eine Lefty in erster Linie Effekthascherei sei. Aber hinsichtlich Ansprechverhalten und “Glattbügeln von Unebenheiten“ ist sie wirklich klasse. Leider Cannondale-spezifisch.